Unser ultimatives Ziel ist es, alle unsere Produkte CO2-neutral herzustellen und alle Teile unserer früheren Produkte in neue Produkte umzuwandeln, um eine vollständige interne Kreislaufwirtschaft zu erreichen. Als junges Start-up ist es für uns jedoch noch unmöglich, auf diesem Niveau zu sein. Das heißt aber nicht, dass wir nicht danach streben, dieses Ziel so schnell wie möglich zu erreichen. Wir arbeiten derzeit in verschiedenen Phasen, wenn wir ein neues Produkt entwickeln.

Phase 1: Nachhaltige Verpackung
  • Kein Plastik in der Verpackung*
  • Wiederverwertbare Verpackungen
  • FSC-zertifizierte Verpackungskartons (garantiert verantwortungsvoll beschafften Karton aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und/oder recycelten Materialien)
  • Sojatinte für den Text auf der Verpackung (Sojabohnen sind eine erneuerbare Ressource und die Öle der Pflanze lassen sich leicht extrahieren. Außerdem ist Tinte auf Sojabasis recycelbar)

Phase 2: Das Produkt selbst wird aus nachhaltigen Materialien hergestellt

  • Recycelter BPA-freier Kunststoff
  • FSC-zertifiziertes Holz
  • Neue, selbst entwickelte (mit der betreffenden Fabrik) nachhaltige Alternativen

Phase 3: das Produkt wird C02-neutral hergestellt

  • Gemeinsam mit unserem Lieferanten suchen wir nach Möglichkeiten, den Produktionsprozess so zu gestalten, dass Emissionen und Abfälle auf ein Minimum reduziert werden. Wenn es dennoch zu Emissionen kommt, kaufen wir diese auf und pflanzen Bäume, um die genaue Menge zu kompensieren, so dass das Produkt selbst CO2-neutral hergestellt werden kann.

Phase 4: Ausgediente Produkte werden von uns gesammelt und zu neuen Produkten zusammengesetzt.


Bei unserer gesamten Produktion arbeiten wir nie mit Zwischenhändlern zusammen, sondern immer direkt mit den Fabriken, die unsere Produkte herstellen. Damit wollen wir so viel Kontrolle wie möglich über den Produktionsprozess behalten, aber auch eine für beide Seiten vorteilhafte Beziehung aufbauen. Alle unsere Lieferanten müssen unseren Verhaltenskodex unterschreiben, um sicherzustellen, dass die Arbeiter gut behandelt werden und ihren gerechten Anteil erhalten. Wenn sich bei einem Audit herausstellt, dass sie sich nicht mehr an unseren Verhaltenskodex halten, beenden wir die Zusammenarbeit sofort.

*In Ausnahmefällen kann in der Verpackung einiger Produkte noch Plastik enthalten sein. Dies betrifft Produkte aus einer älteren Charge.